Hoch hinaus auf den Hermannshöhen
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Lippe Tourismus & Marketing GmbH
Neben den Schönheiten des Naturparks zeichnen sich die Kamm-Wanderwege von Teutoburger Wald und Eggegebirge durch bedeutende Sehenswürdigkeiten und vielfältige Spuren der Geschichte und Kultur aus. Gemütliche Gasthäuser laden zur Rast ein. Im Bereich des südlichen Teutoburger Waldes verdichten sich Denkmäler und Aussichtspunkte auf dem Hermannsweg in besonderer Weise. Auf dem H-Weg erwandern Sie u.a. die Sparrenburg, das Hermannsdenkmal, die Externsteine und das Silberbachtal bevor Sie sich auf der Velmerstot mit dem wohl schönsten Ausblick vom Teutoburger Wald belohnen.
Etappenwanderung von Halle/Westfalen bis Steinheim-Sandebeck
Gesamtstrecke: ca. 75 km
1. Tag: Anreise nach Halle/Westfalen
2. Tag: Wanderung von Halle bis Bielefeld (ca. 18 km)
3. Tag: Wanderung von Bielefeld bis Lage-Hörste (ca. 20 km)
4. Tag: Wanderung von Lage-Hörste bis Detmold-Berlebeck (ca. 16 km)
5. Tag: Möglichkeit zur Standortwanderung ab Detmold-Berlebeck oder Tag zur freien Verfügung
6. Tag: Wanderung von Detmold-Berlebeck bis Steinheim-Sandebeck (ca. 18 km)
7. Tag: Verlängerungsaufenthalt oder Heimreise
Von April bis Oktober buchbar
• 6 x Übernachtung inkl. Frühstück
• 4 x Lunchpaket inkl. Getränk bzw. Füllung Ihrer Trinkflasche
• 4 x Gepäcktransfer
• 1 x „Hikeline Wanderführer Hermannshöhen“
• 1 x Wanderkarte – „Der Hermannsweg – Von Rheine bis zur Velmerstot“ (1 x pro Buchung)
• Informationsmaterial
im Doppelzimmer ab 549,00 €
im Einzelzimmer: ab 809,00 €
im Einzelzimmer (ab 2 Personen): ab 729,00 €
Gute Mittelklassehotels und Pensionen mit familiärem Charakter!
Verlängern Sie Ihre Wanderung um eine weitere Etappe bis Bad Driburg. Inkl. 1 ÜN, Lunchpaket und Gepäcktransport.
Der Aufschlag beträgt 90,00 € im DZ pro Person und 140,00 € im EZ.