✈ Eine Reise durch das wundervolle Land des Hermann ✈
✈ Eine Reise durch das wundervolle Land des Hermann ✈
Heute ist Donnerstag 📅 und wir nehmen euch wieder mit auf unsere Reise. Heute besuchen wir zusammen Schieder-Schwalenberg.
Idyllische Künstlerstadt 🎨 und Schieder-Schwalenberg? Passt definitiv zusammen.
Immer noch scheint der Hauch 🌬 längst vergangener Zeiten ⌛ durch die vielen verwinkelten Gassen mit den gepflegten Fachwerkhäusern zu wehen.
Wie ein Schwalbennest schmiegt sich die idyllische Altstadt an den Burgberg⛰, auf dessen Sporn weiterhin sichtbar die Burg 🏰 thront.
Zu Beginn ▶ des letzten Jahrhunderts zog Schwalenberg viele Maler 🎨 an, die hier Idylle suchten und fanden. Und diese Tradition ist noch heute spürbar.
Aber auch Natur 🌲🌳🍀 gibt es hier in Hülle und Fülle. Nicht umsonst bauten sich die lippischen Fürsten 🤴👸 hier ihre Sommerresidenz ☀🏰 und schufen einen weitläufigen Park inmitten der wunderschönen Mittelgebirgslandschaft. Auch der SchiederSee hat mehr zu bieten als „nur“ den herrlichen Seeblick 🌊🔭🔎.
Ihr merkt also: Schieder-Schwalenberg schreit förmlich danach, dass ihr hier wandert 🚶♂🚶♀ und radfahrt 🚴♂🚴♀.
Und was wäre unsere Reise ohne unsere Highlights?
• Schiedersee mit Familienpark „FUNTASTICO“ 👨👩👧👦👩👩👧👦👨👨👧👧🎡
• technisches Kulturdenkmal Papiermühle Plöger ⚙📜🎐
• Schloss Schieder 🏰 mit Schlosspark und Barockgarten
• Historisches Rathaus Schwalenberg
• Nachtwächterrundgang 🏰
• Stadtwasser Schwalenberg – technische Meisterleistung des Mittelalters
• Robert Koepke Haus
• Stadtgalerie 🎨
Unsere Wandertipps für euch:
• Burgberg und Stadtwasser (8,2 km)
• Rund um den Kalenbergturm (3,6 km)
• Naturpark-Trail Schwalenberger Wald „NaturZeitReise“ (27 km)
Die Wege findet ihr wie immer unter www.teutonavigator.de
Und weitere Infos zu Schieder-Schwalenberg findet ihr auf www.schieder-schwalenberg.de und auf unserer Seite unter www.land-des-hermann.de
Hinterlassen Sie einen Kommentar