✈ Eine Reise durch das wundervolle Land des Hermann ✈
✈ Eine Reise durch das wundervolle Land des Hermann ✈
Es ist Montag 📅: und wir gehen wieder auf Reise. Heute nehmen wir euch mit auf einen Ausflug ins Kalletal.
„In Lippe ganz oben“ ⛰⬆ und Kalletal? Aber sowas von! Denn im wahrsten Sinne des Wortes liegt Kalletal „in Lippe ganz oben“ ⛰⬆eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des nordlippischen Berglandes, unmittelbar an der Weser 🌊.
Wer sich in Kalletal auf Entdeckungstour 🕵♂🕵♀ begibt, wird hier wohl eine einzigartige Fauna 🦉🐗🐌🐞🐜🕷🦌 und Flora 🍃🍂🍄🌷🌹🥀🌼🌻🌿🌱🍀🌳 vorfinden. Nicht nur in den ausgewiesenen Naturschutzgebieten finden sich neben dem Lerchensporn eine Vielzahl von Wildblumenarten (u. a. viele Orchideen).
Hier brütet 🐣 noch der Eisvogel 🐤 und im Winter ❄ leben hier Singschwäne 🦢 aus dem hohen Norden. Auch die Hauptvogelzugroute ✈ 🗺 geht mitten über das Kalletal. So sieht man regelmäßg Kraniche gen Süden ziehen.
Und ganz wichtig: auf dem guten Wander- und Radwegenetz 🚶♂🚶♀🚴♀🚴♂ kann man die Natur besonders intensiv erleben.
Wir haben euch hier einmal die Highlights in Kalletal aufgelistet:
• historische Wind- und Wassermühle 💨🌊
• Schloss Varenholz 🏰
• historische Hochseilfähre über die Weser 🌊⛴
• Graureiherkolonie (Weseraue Erder) 🐤
• Naturschutzgebiet am Teimer (OT Bavenhausen)
• Wald – und Forstmuseum Heidelbeck 🌲🌳🦋🐜
Und wie immer ein paar Wandertipps von uns für euch.
• Waldfreundewege (5 km)
• Lerchenspornweg (9 km)
• Rund um Kalletal-Heidelbeck (6,5 km)
Die Wege findet ihr wie immer unter www.teutonavigator.de
Und weitere Infos zum Kalletal findet ihr unter www.kalletal.de und auf unserer Seite unter www.land-des-hermann.de
Hinterlassen Sie einen Kommentar