✈ Eine Reise durch das wundervolle Land des Hermann ✈
✈ Eine Reise durch das wundervolle Land des Hermann ✈
Heute ist Montag 📅 und wer aufgepasst hat, der weiß: heute machen wir unsere letzte 😢 Reise und die geht nach Schlangen 🐍.
🧭 Südwesten Lippe ➡ zwischen ⬅ Senne und Teutoburger Wald? Richtig! Da liegt die Gemeinde Schlangen 🐍 mit ihren ca. 9⃣0⃣0⃣0⃣ Einwohnern.
Den Reiz erhält Schlangen durch die landschaftliche Vielfat 🌲🌳🌱🌿🍄🌼🌷 am Rande der sandigen Senne. Die Gemeinde dehnt sich am Südhang des Teutoburger Waldes bis hinauf ⬆ zu den Höhen des Gebirgszuges aus.
Die Landschaft wird zum einen von der Heide und den Kiefernwäldern 🌲🌲 sowie zum anderen von Fichten- und Buchenbeständen 🌲🌳geprägt. Verbunden werden diese zwei unterschiedlichen Landschaftsformen 🏞 durch das breite Wiesental des Strothebaches.
In den Trockentälern östlich 🧭 des Ortes Schlangen 🐍 lockt der Blütenteppich 🌷🌹🌼🌻 des Lerchensporns im Frühling zu einem Besuch. Sehenswert sind auch die im Plänerkalk gebildeten Höhlen, wie die Bielsteinhöhle, Hohlsteinhöhle und das Lukenloch.
Ihr seht also ➡ in Schlangen 🐍 kann man die Natur intensiv erleben und das am besten beim Wandern 🚶♂🚶♀ oder Radfahren 🚴♀🚴♂.
Und zum letzten Mal gibt es unsere Highlights:
• Archäologischer Lehrpfad 👨🏫👩🏫 in Oesterhaus-Haustenbeck
• GPS-Erlebnispfade 🧭
• historischer Rundwanderweg 🔄
• Naturschutzgroßprojekt Senne und Teutoburger Wald 🐎🐂🐏
• alte Burgruine Kohlstädt 🏚🏰
• romanischer Kirchturm mit Christophoris-Secco aus dem 13. Jahrhundert ⛪
• ehemaliges Jadgschloss Oesterhaus-Haustenbeck 🏹🐗🦌🏰
Und zu guter Letzt unsere Wandertipps für Schlangen:
• S-Rundweg (21 km)
• Archäologischer Lehrpfad in Oesterhaus-Haustenbeck (17,1 km)
Die Wanderwege findet ihr wie immer unter www.teutonavigator.de.
Und für weitere Infos zu Schlangen geht einfach auf www.gemeinde-schlangen.de oder besucht unsere Seite unter www.land-des-hermann.de
Hinterlassen Sie einen Kommentar