Erlebe das Land des Hermann

in all seiner Vielfalt!

Das Land des Hermann reicht von der Senne am südlichen Fuße des Teutoburger Waldes bis zum Weserbogen im Norden, vom lippischen Bergland im Osten bis zum Flach- und Hügelland im Westen. Das Hermannsdenkmal und die Externsteine sind die bekanntesten, aber nicht die einzigen kulturellen und touristischen Highlights. Lerne die vielen Museen und andere kulturelle Einrichtungen in unserem Lipperland kennen. Erkunde die mittelalterlichen Gassen und Gebäude in den sieben historischen Stadtkernen und genieße das kulinarische Angebot unserer engagierten Gastgeber. Aufgrund der zahlreichen Kur- und Bäderorte wird unsere Region auch als „Heilgarten Deutschlands“ bezeichnet.

Land des Hermann

Lippe - Land des Hermann

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Aktiv & Unterwegs

Aktiv & Unterwegs im Land des Hermann

© Teutoburger Wald Tourismus / P. Gawandtka

Wellness & Gesundheit

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Reisen & Gastgeber

Reisen & Gastgeber im Land des Hermann

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
1.246  km2

beträgt die Fläche des Land des Hermanns

7  Meter

lang ist das Schwert des Hermann

350.588

Menschen leben im Land des Hermanns

Was kann man tun?

Ob imposante Denkmäler, sagenumwobene Burgen, idyllische Natur oder spannende Museen – das Land des Hermann steckt voller abwechslungsreicher Ausflugsziele für die ganze Familie. Perfekt für einen Tagestrip oder ein spontanes Abenteuer zwischendurch!

Wandern in Lippe

Erlebe Lippe als zertifizierte Qualitätswanderregion – ausgezeichnet vom Deutschen Wanderverband! Gut ausgeschilderte Wege, atemberaubende Aussichten und wanderfreundliche Gastgeber machen jede Tour zu einem echten Naturgenuss. Ob kurze Rundwege oder anspruchsvolle Etappen: In Lippe findest Du Wandererlebnisse mit Qualität und Herz.