Qualitätsregion ­Wander­bares Deutschland

Mit der offiziellen Zertifizierung zählt das Land des Hermann zu den insgesamt nur acht ausgezeichneten „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“.

Unsere Region ist stolz darauf, Teil des Netzwerks der Qualitätsregionen Wanderbares Deutschland zu sein. Dieses Siegel steht für herausragende Wandererlebnisse, nachhaltigen Tourismus und eine gepflegte Infrastruktur, die Wanderinnen und Wanderern unvergessliche Naturerlebnisse ermöglicht. In diesem Jahr steht die Rezertifizierung unserer Region bevor. Die Prüferinnen und Prüfer vom Deutschen Wanderverband werden nach Lippe kommen, um zu bewerten, ob wir weiterhin die hohen Standards erfüllen, die für das Siegel erforderlich sind. Dabei prüfen sie unter anderem die Beschilderung, die Pflege der Wanderwege und die touristische Infrastruktur. Für uns ist diese Rezertifizierung eine wichtige Gelegenheit, unsere Qualität zu bestätigen und gleichzeitig Potenziale für Verbesserungen zu erkennen. Unser Ziel ist es, auch zukünftig eine Top-Wanderregion zu sein, in der Natur, Kultur und Gastfreundschaft harmonisch miteinander verbunden sind. Lippe bietet eine Vielzahl an gut markierten Wanderwegen durch malerische Landschaften, historische Stätten und idyllische Naturparadiese. Ob für Familien, Naturliebhaber oder erfahrene Wanderer – hier findet jeder sein persönliches Naturerlebnis. 

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Qualitätswege

Qualitätswege im Land des Hermann

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Tageswanderungen

Tageswanderungen im Land des Hermann

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Spazierwege

Spazierwege im Land des Hermann

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Achtung Wegesperrungen!

An dieser Stelle haben wir die aktuellen Wegsperrungen im Land des Hermann zusammengefasst. Bitte beachten, dass beim Betreten des Waldes grundsätzlich auf besondere Vorsicht zu achten ist. Insbesondere nach Gewittern, Sturm oder großen Schneemengen besteht erhöhte Gefahr im Wald.

Probleme auf dem Wanderweg?

Mehr als 3.000 Kilometer Wanderwege in Lippe müssen regelmäßig gepflegt werden – eine Aufgabe, die örtliche Wandervereine leisten. Mit dem neuen Tool „MeldeMax“ im GeoPortal des Kreises Lippe können Wanderer jetzt digitale Mängelmeldungen abgeben. Diese werden zentral koordiniert, an die zuständigen Stellen weitergeleitet und nach Behebung an den Melder zurückgemeldet.