Schloss Varenholz

Historische Stätte
Weserrenaissance-Schloss mit kleiner Schlosskirche
Das Weserrenaissance‐Schloss mit ev.‐ref. Kirche liegt am Rande der Weseraue und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erstmals im Jahr 1188 als Burg erwähnt, wurde sie Ende des 16. Jh. von Graf Simon VI. zu Lippe das Schloss zu einem der bedeutendsten Bauwerke der Weserrenaissance zum Schloss ausgebaut. Der ehemalige Adelssitz war nach dem zweiten Weltkrieg Sitz der UFA Universum Filmgesellschaft und beherbergt heute ein Internat mit privater Sekundarschule. (Innenhofbesichtigung möglich) In der Schlosskirche mit Kanzel von 1681 befindet sich eine Orgel von 1748.


Gemeinde Kalletal
Gemeinde Kalletal

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Nur Innenhofbesichtigung möglich.
Schlosskirche während Gottedienst oder Führungen

Preisinformationen

Nur Innenhofbesichtigung möglich.
Schlosskirche während Gottedienst oder Führungen

Allgemeine Informationen

  • Parkplätze vorhanden

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Anreise & Parken

In Varenholz - Beutebrink/Ecke Varenholzer Straße L781

Lizenz (Stammdaten)

Anja Meyer
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe

Kontakt

Schloss Varenholz
Varenholzer Straße
32689 Kalletal