© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Aktuelle Wegesperrungen

...im Land des Hermann

Achtung, nicht begehbar!

Hier findest Du die aktuellen Wegesperrungen im Land des Hermann – damit Du Deine Tour sicher und gut informiert planen kannst.

Bitte sei beim Betreten des Waldes grundsätzlich vorsichtig. Nach Gewittern, Stürmen oder starken Schneefällen besteht eine erhöhte Gefahr durch umstürzende Bäume oder herabfallende Äste. Auch wenn das Wetter wieder ruhig ist, kann der Wald noch gefährlich sein – lose Kronenteile oder entwurzelte Bäume stellen oft eine nicht kalkulierbare Gefahr dar.

Daher gilt: Nach einem Sturm solltest Du möglichst nicht im Wald unterwegs sein. Einzelne Wege oder ganze Waldabschnitte können unpassierbar oder gesperrt sein.

👉 Hier bekommst Du aktuelle Informationen zu den Wegesperrungen auf den Hermannshöhen.

© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz
  • Vorübergehende Sperrung ab 31. März: „Himmelsleiter – Taller Bergrunde“- Aufgrund einer Renovierung der sogenannten „Himmelsleiter“ ist der Zugang ab KW 14 von der Dorfmitte zur Taller Bergrunde nicht mehr möglich. Eine Umleitung über den Südhang wird ausschildert.
  • Der Weg zum Parkplatz Bienenschmidt in Lage-Hörste ist derzeit gesperrt.
  • Sperrung des Waldfreundeweges in Bavenhausen: Aufgrund von notwendigen Waldarbeiten ist der Weg über das Naturschutzgebiet zwischen Rentorf und Am Teimer bis auf Weiteres gesperrt.
  • Aufgrund umgestürzter Bäume kommt es in Extertal südlich der Burg Sternberg auf dem X2 Burgensteig zu einer längerfristigen Sperrung. Eine Umleitung ist vor Ort eingerichtet.
  • Aufgrund ihres schlechten baulichen Zustandes hat die Stadt Schieder-Schwalenberg die Fußgängerbrücke über die Emmer bei Nessenberg gesperrt. Bitte folgen Sie der Umleitung.
  • Aufgrund absterbender Buchen ist im Verlauf des Mythenwegs eine Umleitung eingerichtet.
  • Aufgrund von Bauarbeiten ist eine Überquerung der Brücke in Papieren Bentrup auf dem Landwehrweg und dem Rundwanderweg A1-Brake Begatal derzeit nicht möglich.