Hermannsdenkmal
Es erinnert an die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahre 9 n. Chr. und wurde 1875 von Ernst von Bandel nach 37-jähriger Bauzeit fertig gestellt. Heute ist das Hermannsdenkmal mit seiner Gesamthöhe von 53,46 m ein Mahnmal für den Frieden und die Völkerverständigung. Mehr als 500.000 Besucher kommen jährlich, um das Hermannsdenkmal aus der Nähe zu erleben und die 360-Grad-Fernsicht über Lippe zu genießen.
Führungen u.a. mit der Möglichkeit, einen Blick in das Innere der Statue zu werfen, ein Besuch der Denkmalplattform und der Bandelhütte sind ein Top-Erlebnis für die gesamte Familie.
Eine einzigartige Kulisse für kulturelle Veranstaltungen sowie das beliebte „Mondschein-Kino“ bietet die Waldbühne.
Die aktuellen Winteröffnungszeiten des Denkmals und der Tourist-Info am Hermannsdenkmal finden Sie hier
Tipp:
Bistro, Restaurant und Café-Terrasse, Kinderspielplatz und Kletterpark
Grotenburg 52, 32760 Detmold, OT Hiddesen
Infos
Tourist-Information Lippe & Detmold am Hermannsdenkmal
Tel.: 05231 621165
Hermannsdenkmal